Im November ging es mal wieder über die Langdistanz – wir waren unterwegs nach Asien mit unserem Kunden Danone, genauer gesagt dem globalen Innovation Realisation Team aus dem Headquarter in Amsterdam.
In Bangkok hat ROOTS mit Danone den „Artwork Excellence Summit AMEA & CNAO“ ausgerichtet – mit Teilnehmern aus der gesamten Region (Thailand, Vietnam, Singapur, Hongkong, Indonesien, Japan, Indien, Australien & Neuseeland, Ägypten & Marokko).
Im Rahmen des Artwork Excellence-Projekts unterstützen wir Danone dabei, ihren Packaging Design-To-Print-Prozess global zu harmonisieren und gleichzeitig effizienter, schneller und günstiger zu gestalten.
Was ist „Artwork Management“?
„Artwork Management“, auch bekannt als „Design-To-Print“, bezieht sich auf den Prozess der Erstellung, Verwaltung, Überprüfung und Freigabe von grafischen Elementen und Designs, die auf Verpackungen verwendet werden. Es handelt sich dabei um einen wichtigen Schritt im Innovationsmanagement bzw. in der Produktentwicklung, da Verpackungen eine zentrale Rolle für die Markenwahrnehmung, die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen und die Attraktivität des Produkts am Markt spielen.
ROOTS hilft Kunden aus FCMG und Handel ihren Design-To-Print-Prozess optimal aufzusetzen, zu digitalisieren und weltweit in der Organisation zu verankern.
Warum Artwork Management für Danone so wichtig ist
Ein durchdachtes Artwork Management ist der Schlüssel zu erfolgreichen Verpackungsdesigns und spielt eine entscheidende Rolle in der Produktentwicklung. Denn Verpackungen sind weit mehr als nur Hüllen: Sie sorgen für Markenwahrnehmung, erfüllen gesetzliche Anforderungen und ziehen die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich.
Für Danone und viele andere FMCG-Unternehmen sind dabei folgende Aspekte besonders wichtig:
- Markenkonsistenz: Sicherstellen, dass die grafischen Elemente und Designdetails (Logos, Farben, Schriftarten) den Markenrichtlinien entsprechen.
- Compliance: Berücksichtigung aller regulatorischen und rechtlichen Anforderungen (z. B. Zutaten- und Inhaltsangaben, Warnhinweise, Barcodes).
- Effizienz: Optimierung der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen und externen Partnern (z. B. Designagenturen, Pre-Media-Agenturen, Druckereien), Vermeidung von zeitraubenden und kostenintensiven Korrekturschleifen.
- Fehlervermeidung: Minimierung von Fehlern, die zu Rückrufen oder rechtlichen Konsequenzen führen könnten.
- Nachverfolgbarkeit: Sicherstellung der Versionskontrolle und Transparenz im Änderungsmanagement.
Ein weltweit harmonisierter Artwork Management-Prozess für Danone
Gemeinsam mit Danone haben wir ein Programm zur Erreichung dieser Ziele entwickelt, das auf 4 Säulen fußt und weltweit implementiert wird:
- Prozess: ein harmonisierter und weltweit über alle Produktsparten hinweg gültiger Design-To-Print-Prozess.
- IT: eine integrierte IT-Infrastruktur mit einem ‚state-of-the-art‘ Design-To-Print Workflow-Tool, das mit allen vor- und nachgelagerten IT-Systemen verbunden ist. Diese Integration stellt den reibungslosen Ende-zu-Ende-Datenfluss her und ist die Grundlage für zukünftige Prozess-Automatisierungen.
- Agentur-Setup: ein schlankes Agenturmodell, bei dem insbesondere Pre-Media-Agenturen ‚upstream‘ Design-Überlegungen aus einer drucktechnischen Machbarkeitsperspektive begleiten und ‚downstream‘ sicherstellen, dass die Design-Ideen von Marketing und Design-Agenturen letztlich in hoher Qualität und Konsistenz im Regal landen.
- Governance: ein Steuerungsmodell mit einem zentralen Artwork Management-Team, das für die Implementierung des Projekts, Training & Support, Partnermanagement sowie die langfristige Entwicklung der Artwork Management KPIs zuständig ist.
Nächste Station: Mexiko
Im Rahmen des Artwork Excellence Summits in Bangkok wurden die Meeting-Teilnehmer auf die Design-To-Print-Strategie und die wichtigsten Prinzipien geschult. Anschließend hat jedes Land ein erstes Projekt nach der neuen Programmatik gestartet – Go live in Asien!
Nach dem erfolgreichen Auftakt in Asien geht die Reise weiter. Der nächste Halt: Mexiko-Stadt für den LATAM Artwork Summit.
Stay tuned!
Teilen Sie den Beitrag: